🚨 RealChat ist derzeit nur für Android Nutzer/innen in Irland verfügbar. Wenn du das Glück hast, Zugang zu RealChat zu haben, dein Freund oder deine Freundin aber nicht, wirst du nicht in der Lage sein, ein Gespräch mit ihm oder ihr zu beginnen 🚨.
RealChat ist der Messenger von BeReal für tiefere Verbindungen. Verbinde dich sinnvoll und spontan.
Du kannst nur mit deinen Freunden RealChat chatten. Wenn du einen Freund oder eine Freundin entfernst, mit dem oder der du einen laufenden RealChat hast, bleibt der RealChat bestehen, aber du kannst keine Nachrichten mehr senden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Nachrichten nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Vertrauen, Sicherheit und Offenheit stehen im Mittelpunkt der BeReal-Grundsätze, und RealChat wurde als Messaging-Dienst entwickelt, bei dem der Schutz der Nutzer/innen im Vordergrund steht. Achte darauf, was du versendest.
Einen RealChat starten
RealChat wird derzeit eingeführt. Wenn du Zugang zu RealChat hast, dein Freund oder deine Freundin aber nicht, kannst du kein Gespräch mit ihm oder ihr beginnen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Unterhaltung im RealChat zu beginnen: direkt über das RealChat-Symbol oben in der "Meine Freunde"-Zeitleiste oder direkt über die BeReal-Seite eines Freundes.
Über das RealChat-Symbol
- Gehe zum Feed "Meine Freunde".
- Tippe oben auf dem Bildschirm auf das RealChat-Symbol.
- Tippe oben auf dem Bildschirm auf das Symbol ➕
- Wähle den Freund, mit dem du chatten möchtest, indem du auf seinen Namen tippst.
Von einem Freund BeReal
- Gehe zu einem beliebigen BeReal deiner Freunde im Feed "Meine Freunde".
- Tippe auf das RealChat Symbol in der unteren rechten Ecke über dem Kommentar-Symbol.
- Füge eine Nachricht hinzu, wenn du willst.
- Sende den BeReal und die Nachricht an deinen Freund.
Wenn du bereits eine Nachricht an einen Freund oder eine Freundin auf RealChatschreibst, musst du nur den Chat-Bildschirm öffnen und auf den Namen des Freundes oder der Freundin tippen, um dort weiterzumachen, wo ihr aufgehört habt.
Eine RealChat Unterhaltung löschen
Du kannst eine einzelne RealChat-Nachricht oder eine ganze Unterhaltung löschen.
Wenn du eine RealChat-Nachricht oder eine ganze Unterhaltung löschst, wird sie nur für dich gelöscht. Das bedeutet, dass der Freund, mit dem du eine Nachricht ausgetauscht hast, immer noch eine Kopie der Nachricht oder der gesamten Unterhaltung hat. Denke daran, dass die Person am anderen Ende immer noch vollständigen Zugriff auf das gesamte RealChat-Gespräch hat.
Gelöschte RealChat Nachrichten können nicht wiederhergestellt werden. Wenn du eine Nachricht oder eine gesamte Konversation löschst, kannst du im Rahmen deiner Datenanfragen keine Kopie dieser Nachricht oder gesamten Konversation abrufen. Du wurdest gewarnt!
So löschst du eine RealChat-Nachricht
- Öffne die RealChat Unterhaltung.
- Drücke lange auf die Nachricht, die du löschen möchtest.
- Tippe auf die Option zum Löschen.
So löschst du eine gesamte RealChat-Konversation
- Öffne die RealChat-Konversation, die du löschen möchtest.
- Tippe auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
- Tippe auf die Option "Löschen".
- Bestätige deine Wahl.
Eine RealChat Nachricht melden
Du kannst eine Nachricht melden, die deiner Meinung nach gegen unsere Richtlinien verstößt, und unser Support-Team wird sie so schnell wie möglich überprüfen. Wenn eine Person Nachrichten sendet, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, werden wir schnell handeln und Nutzer/innen sperren, die wiederholt gegen unsere Richtlinien verstoßen.
Um eine RealChat-Nachricht zu melden
- Tippe und halte die RealChat-Nachricht, die du melden möchtest.
- Wähle die Berichtsoption aus.
- Wähle den Grund für das Melden der Nachricht.
- Gib alle zusätzlichen Details an, die uns helfen können, deine Meldung zu verstehen und zu untersuchen.
- Reiche deinen Bericht ein.
Beachte, dass wir uns auch die Möglichkeit vorbehalten, eine Kopie von Nachrichten zu behalten, die Inhalte enthalten, die gegen bestimmte unserer Richtlinien verstoßen (z. B. Terrorismus, Drogen, sexuelle Ausbeutung von Kindern, Nacktheit usw.), und dass wir unter Umständen verpflichtet sind, solche Inhalte mit den Behörden zu teilen.